26. Januar 2023
Nun sollen es die Alten richten
Weiterlesen … Lückenbüssereien: eher nicht
21. September 2022
Längere Lebensarbeitszeit wird in Bern politisch
Weiterlesen … Wetten, die denken zuerst an monetäre Lockvögel
18. August 2022
Reden wir in der Rentenpolitik über das Wichtige und Richtige?
Weiterlesen … Frühe Ruhigstellung
05. Mai 2022
Spannungsfelder und Widersprüche - zum Beispiel am 1.Mai 2022
Weiterlesen … Was taugen Personen ü65??
06. April 2022
Falsche Alles-oder-nichts-Politik
Weiterlesen … Vergeblich nachgefragt: Teilpensionierung
21. Februar 2022
Die Gespenster der Angst verzwergen
Weiterlesen … Älterwerden - Verlust und Gewinn?
17. Januar 2022
Entmutigung und Abwertung schwächen die Handlungsfähigkeit
Weiterlesen … Die Kosten negativer Vorurteile
01. Dezember 2021
Gespräch zweier Männern gestern im Tram 4
Weiterlesen … Entweder nützlich oder auf dem absteigenden Ast
08. März 2021
Bestimmen Krankheiten über den Rückzug aus der Arbeitswelt?
Weiterlesen … Ist Gesundheit matchentscheidend?
24. September 2020
Arbeit = Erwerb + ehrenamtliches Engagement + Care
Weiterlesen … Bedeutung von Arbeit
10. August 2020
Wahrscheinlichkeitsrechnung mit Konsequenzen
Weiterlesen … Künftige Lebensspanne gestalten
09. Juli 2020
Was weiss man schon, wenn man den Jahrgang kennt?
Weiterlesen … Der Salat mit den drei Altern
13. Mai 2020
Mitte 60 sind wir viel fitter als unsere Eltern
Weiterlesen … Längere Reifephase, nicht zerdehntes Alter
29. April 2020
Potentiale nutzen oder brachliegen lassen?
Weiterlesen … Welche Rollen und Aufgaben?
22. April 2020
Wie der Kopf und damit der Mensch gesund älter wird
Weiterlesen … Zuhause bleiben. Bitte. NEIN
Seite 1 von 4